Mein ganzes Leben habe ich mich falsch gefühlt.
Und zwar: deswegen …
„Ich bin falsch.“ Wie oft hast du diesen Satz schon gedacht oder sogar laut über dich gesagt? Weißt du, wo Gedanken wie dieser ihren Ursprung haben?
Meist beginnt es in der Kindheit – als deine Eltern dir sagten, du wärst …
– „zu sensibel“,
– „zu laut“ oder
– „zu anders“, usw.
Später in der Schule wird der Gedanke meist verstärkt, weil du dich in Mitschülerinnen oder Lehrerinnen nicht wiederfinden konntest und das Gefühl hattest, nicht wirklich dazuzugehören. Irgendwie anders zu sein, ein Alien oder bei der Geburt vertauscht!
Diese Überzeugung, grundsätzlich „falsch“ zu sein, ist sehr tiefgreifend und nicht so einfach zu verändern, wie andere Glaubenssätze. Und sie beeinflusst Selbstwert, Beziehungen und Lebensziele.
In diesem Blog‑Artikel lade ich dich ein, gemeinsam in diese Überzeugung einzutauchen, sie zu verstehen, sie aufzubrechen und sie schließlich zu transformieren.
Und wusstest du das?
Die Reise aus dem Gefühl der „Falschheit“ heraus, hinein in ein Gefühl „RICHTIG ZU SEIN”, ist gut machbar. Ich zeige dir gerne, WIE!
Du bist nicht falsch, nicht verkehrt, nicht anders als alle anderen!
Du bist nur auf dem falschen Weg unterwegs! Nämlich auf dem Weg, den ANDERE dir durch ihre unbewussten Sätze vorgegeben haben.
Warum diese Überzeugung „Ich bin falsch” entsteht
Familie und frühe Prägung
In unseren ersten Lebensjahren prägen uns vor allem unsere Bezugspersonen.
Wenn uns Sätze wie „Du bist einfach unmöglich!“, „meine Güte, was bist du für eine Mimose!”, oder „Sei doch nicht immer so widerspenstig!“ begegnen, entstehen Signale: „Ich bin nicht ok.“ Diese frühen Botschaften wirken oft unbewusst weiter.
Schule und soziale Anpassung
In der Schulzeit wollen wir alle dazugehören!
Wer sich zu sehr von den anderen unterscheidet, wird schnell zur Zielscheibe von Hänseleien, Ausgrenzungen oder sogar Mobbing. Lernen wird dann nicht zur Freude, sondern zum täglichen Kampf.
All das verstärkt das Gefühl, falsch zu sein, immens.
Es bestätigt im Grunde die Überzeugung:
– irgendwas stimmt so richtig NICHT mit mir.
– ich bin einfach wirklich falsch.
Gesellschaftliche Normen
Ob Schönheitsideale, soziale Erfolgsmaßstäbe oder gar „Ergebnisorientierung“ – die Welt sagt dir, wie du sein sollst. Wer sich nicht anpasst, riskiert unsichtbar zu werden.
Der innere Kritiker
Aus all diesen Erfahrungen wächst irgendwann ein internes Konstrukt: der innere Kritiker!
Er kommentiert, bewertet und vergleicht ständig:
– „Du hast das wieder vermasselt!“,
– „So bist du nicht gut genug!“,
– „Du musst das jetzt schaffen, sonst bist du ein Loser!“
Viele Menschen haben Schlafprobleme wegen diesem „Kollegen“ im Kopf, andere trinken zu viel Alkohol, um ihn zum Schweigen zu bringen und wieder andere versuchen, es ihm recht zu machen und entwickeln Perfektionismus.
Auf jeden Fall ist es SEHR anstrengend, dem Inneren Kritiker gefallen zu wollen!
Wie sich „Ich bin falsch“ in deinem Leben zeigt
Es gibt unzählige Formen, wie diese Überzeugung sich äußern kann:
Perfektionismus
„Ich bin erst dann gut, wenn alles perfekt ist.“
> Ein sehr gefährlicher Antrieb. Denn Perfektion ist eine Illusion. Dahinter steht oft die Angst: „Wenn ich nicht perfekt bin, bin ich falsch. Ein Loser!“
Selbstsabotage
Ob im Studium, im Job oder in der Liebe – bevor du scheitern könntest, sabotierst du dich lieber selbst. So vermeidest du, dass jemand anderes dich entlarvt: „Ich bin tatsächlich nicht gut genug.“
> Wenn du nichts machst, kannst du auch nicht versagen. Puh.
Ständige Anpassung
Im Umfeld wirst du zur Chamäleon-Person, weil du dich extrem an alle anpasst, um nicht aufzufallen.
Das kostet unheimlich viel Energie und führt zu innerer Fragmentierung:
> Dir fehlt deine eigene Stimme und du weißt irgendwann nicht mehr, wer du in Wahrheit bist.
Impostor-Syndrom
Besonders im Job kennen es viele erfolgreiche Menschen: „Ich bin gar nicht so kompetent, da sind andere viel besser.“
Das nagt am Selbstwert und verhindert, dass du deine Erfolge genießt.
Oft verhindert dieses Syndrom sogar, dass du erfolgreich wirst. Denn jemand könnte ja entdecken, dass du nicht halb so gut bist, wie du vorgibst zu sein (obwohl du das Gegenteil von dem vorgibst, um ehrlich zu sein …). Das ist oft ein meist vollkommen unlogischer Glaubenssatz, den wir zusammen schnell transformieren können.
Hast du Lust darauf? Ich habe einen neuen Kurs entwickelt, denn du HIER zum günstigsten Preis aller Zeiten kaufen kannst: https://eva-nitschinger.de/narzisst-ik-kurs
Er heißt: Der Narzisst und dein Inneres Kind! Und lehrt dich alles, was du über diese beiden Themen wissen musst!
Warum du nicht falsch bist – drei zentrale Wahrheiten
Jeder Mensch ist einzigartig
Es gibt nicht „das richtige Leben“, sondern Milliarden unterschiedliche. Jeder von uns ist ein Original. Deine Vision von dir, getragen von deinen Werten, ist wertvoll – und richtig.
> Deine Aufgabe ist es, deine Einzigartigkeit zu entdecken und deine ureigenen Talente und Fähigkeiten in die Welt zu bringen. Du musst authentisch sein, um du selbst sein zu können!
Falsch ist nur, was dir nicht guttut
Wenn sich etwas falsch anfühlt – im Job, in der Beziehung, im Umgang – ist der Hinweis wertvoll: „Hier stimmt etwas nicht.“
> Aber das darf nicht bedeuten: „Ich bin falsch!“ sondern: „Hier ist ein Handlungsbedarf!“
Du bist lern- und wandelbar
Das Leben ist ein Prozess. Heute denkst du so über eine Sache – morgen anders.
Das ist nicht falsch, sondern menschlich.
Du darfst dich verändern, neu denken, neu entscheiden – immer wieder.
Frage dich gerne:
- WER bin ich wirklich?
Weißt du es? Und:
- WER bist du ohne deine Geschichte über dich? 😊
Magst du es rausfinden? Zusammen mit mir? Im oben genannten Kurs, im Coaching oder in meiner Ausbildung zum „Coach für das Innere Kind“?
Lass uns gerne miteinander reden, hol dir einen Termin: https://eva-nitschinger.de/ich-bin-bereit
Der Weg raus – praktische Schritte für dich
Achtsame Reflexion
Starte deinen Tag mit zwei Fragen:
- „Wie geht es mir gerade?“ –sei achtsam und ohne Bewertung.
- „Welches innere Signal höre ich? Ist es grad richtig oder falsch, was ich tue?“
Das Leuchtfeuer-Setzen für mehr Bewusstheit!
Innerer Dialog
Beobachte deine Stimmen im Kopf.
Wenn sie dir etwas Negatives sagen über dich, entgegne ihnen:
„Aha, da ist wieder die Stimme, die sagt: „Ich bin nicht gut genug.
Vielen Dank, Stimme – und im Moment mache ich es so gut, wie ich kann.“
Eigene Werte klären
Nimm dir Zeit und schreib auf, was dir wirklich wichtig ist:
– Ehrlichkeit
– Freude
– Spirituelles Wachstum?
Schreibe deine Werte gerne auf und triff deine Entscheidung, nach ihnen zu leben:
„Wenn ich nach meinen Werten lebe, kann ich mein Handeln viel klarer steuern – und mich echt fühlen. So richtig authentisch!“
Kleine Schritte ins Unbekannte
Setze dir kleine Mut-Aufträge:
– Ein Gespräch, das du vermeidest? Führe es!
– Eine klare Meinung, die du teilst? Trau dich!
– Ein Kurs oder ein Coaching, das dich weiterbringt? Mach es!
Schrittweise entstehen andere Gewohnheiten – und du machst eine neue Erfahrung.
„Ich bin richtig, so wie ich bin …“ – wird dein neuer Glaubenssatz. Deine neue, tiefe Überzeugung über dich selbst.
Implementiere sie in deinem Alltag! Übung macht die Meisterin!
Sich unterstützen lassen
Ob Coach, Freund, Community – es braucht eine Umgebungen, die dich spiegelt, stärkt und auffängt. Dein Gefühl der Zugehörigkeit wächst, wenn du spürst:
„Ich muss mich nicht beweisen. Ich darf hier DIE sein, die ich wirklich bin!“
Ein Blick in mein aktuelles Video
Im Video, das ich dir hier nochmals verlinke, gehe ich auf eine andere Art und Weise auf dieses Thema: „Ich habe mich mein ganzes Leben lang falsch gefühlt!“ ein.
Magst du es dir angucken? Hier ist es für dich verlinkt: https://youtu.be/HiCny4Q3v0g
Der neue Kurs: Dein Weg zur eigenen Wahrheit
Warum ein Kurs über Narzissten und Innere Kinder?
Weil dieses Thema tief ist und zu wenig Wissen darüber in der Welt ist UND, weil es manchmal mehr als nur ein paar Impulse braucht und vielleicht im Moment weniger als gleich ein ganzes Coaching zu buchen.
Mein neuer Online-Kurs begleitet dich systematisch, Schritt für Schritt auf deinem Weg, der RAUS aus narzisstischen Beziehungsmustern, REIN in eine gute und echt gelebte Partnerschaft führt. Zu dir selbst! 😊
– Du wirst in diesem Kurs ALLES erfahren, was du jemals über Narzissten und Narzissmus wissen musst.
– Du wirst DICH erkennen, als Partner oder Kind eines Narzissten.
– Du wirst lernen, wie du dich aus dieser Verstrickung heraus befreist.
Für wen ist der Kurs?
- Für dich, wenn du oft denkst oder fühlst: „Ich bin nicht richtig so, wie ich bin.“
- Wenn du spürst, dass du dich befreien möchtest, von Perfektionismus und Selbstzweifeln.
- Wenn du endlich deine Lebensrichtung bewusst wählen willst – ohne dich für andere (oder noch immer für deine Eltern…) zu verbiegen oder zu verstellen.
- Wenn du sowohl Narzissmus verstehen willst UND in die Selbstliebe kommen möchtest.
So meldest du dich an
Klick einfach hier drauf und buche den Kurs für super günstige 99.- Euro: https://eva-nitschinger.de/narzisst-ik-kurs
Der Kurs heißt: „Der Narzisst und dein Inneres Kind“.
Du wirst sofort für alle Inhalte freigeschaltet und kannst loslegen!
Ich freue mich auf DICH!
Von HERZEN,
deine Eva aus Spanien