Das Wort Emotion bedeutet: e-movere = sich herausbewegen
Emotionen sind also Richtungsweiser; unser Kompass, unser Navi im Leben!
Sobald wir eine Emotion fühlen, haben wir eine klare Richtung, in die wir uns bewegen können oder sollen / dürfen.
In der Kindheit wurde uns oft gesagt, dass unsere Emotionen nicht richtig sind, im Schlimmsten Fall sogar, dass es absolut falsch ist, Emotionen zu haben.
In der Jugend war für viele von uns wichtig, „cool“ zu sein. Und coole Leute haben keine Emotionen.
Emotionen zu zeigen, macht angreifbar, weil sie unsere Verletzlichkeit zeigen.
Coole Leute sind weniger angreifbar, weil sie – wie der Name sagt – ziemlich und unnahbar sind, was man mit abgegrenzt übersetzen könnte.
Viele von uns haben auch gut gelernt, Emotionen zu überspielen.
Der Klassiker ist: „nicht so schlimm“ zu sagen, wenn das, was passiert gerade so richtig schlimm ist! „Mir macht das nichts aus“, „kein Problem“, sind andere Sätze, die natürliche Emotionen, die realen (und richtigen) Gefühle zu überspielen.
Viele Menschen haben das so trainiert, dass sie keine Emotionen mehr haben – oder zumindest keine Emotionen mehr fühlen.
Lange unterdrückte Emotionen können zu Depressionen führen.
…Gefühle wieder fühlen lernen, ist der Weg. Selbst wenn es nur ganz kleine Empfindungen sind, die du spürst…
Auch zeigen sich verdrängte oder unterdrückte Emotionen gerne in Panikattacken.
Dabei sind Emotionen ja nur Körperempfindungen, die ein Label bekommen haben.
Was ist Angst? Enge in der Brust, ein Kloß im Hals, Tränen = Flüssigkeit aus den Augen, …
Was ist Wut? Kribbeln im Bauch, ein Drängen nach oben, …
Was fühle ich JETZT?
Ohne Namen… einfach fühlen.
Ich saß da … fühlte…. atmete in diese Empfindung hinein. Gedanken, Bilder, Filme zogen durch, wie Wolken. Manche stellten sich so an, als würden sie gerne bleiben. Es waren alt bekannte Geschichten über Existenz und Verluste.
Immer wieder atmete ich in den Körper hinein, genau dorthin, wo die meiste Spannung oder das auffälligste Symptom war.
Mein Verstand wollte immer wieder The Work machen und die Umkehrung finden 😉
Spirituelles Bypassing in diesem Fall. Ich hörte nicht darauf, blieb bei meiner Körperübung.
…. Meditation: sitzen, fühlen, spüren, die Geschichte gehen lassen, …. atmen.
Dissoziation: den Gefühlen entkommen. Das war die Lösung als Kind.
Die kleine Evi taucht auf und Karin, meine Freundin aus Graz channelt …
Mehr darüber in diesem Podcast.
Herzlichst, Deine Eva <3
Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva
Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/
Eva Nitschinger, Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie – ausgebildet im Institute for The Work, Ojaj, Kalifornien Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der Heilreise für das innere Kind!
Eva´s Shop mit Kursen, Retreats und Ausbildung: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/
Abonniere doch auch gleich meinen Youtube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr psychologisches Wissen und wie wir dieses gerade HEUTE aktiv und bewusst für dich nutzen kannst: https://www.youtube.com/user/evaworks
Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes.
Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen.
Deine Eva aus Spanien!
Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: